Am Donnerstag, den 16. Oktober 2012 fand die diesjährige Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Wallhausen mit den Einsatzabteilungen Michelbach, Hengstfeld und Wallhausen statt.
Übungsobjekt war das ehemalige Betriebsgebäude der Firma Schoppel in Wallhausen, das jetzt von der Mulfinger Firma ebm-papst als Logistiklager genutzt wird. Alle Einsatzkräfte wurden über Sirene und Meldeempfänger alarmiert, die von der Brandmeldeanlage im Logistiklager ausgelöst wurden.
Als Übungseinsatzbefehl wurde eine Rauchentwicklung im Gebäude mit drei vermissten Personen angenommen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte gingen sofort 2 Trupps ( 4 Mann ) unter Atemschutz mit einer ca. 160 m langen C-Leitung zur Menschenrettung und zur Erkundung der Ursache der Rauchentwicklung in das Gebäude vor.
Zusätzlich zu der eingerichteten Wasserentnahme vom Unterfluhrhydrant wurde von den Feuerwehrleuten der drei Abteilungen gemeinsam zusätzliche Wasserversorgungen vom Weidenbach beim Walter Bald-Platz eine ca. 400 m lange B-Leitung bis zur Südseite des Gebäudes sowie eine ca. 150 m lange B-Leitung vom Weidenbach beim Spielplatz, die als Riegelstellung der benachbarten Gebäude diente, verlegt. Gleichzeitig wurden Südseite sowie die Nordseite vor dem Betriebsgebäude beleuchtet.
Nachdem die 3 vermissten Personen gerettet und aus dem Gebäude gebracht waren sowie als Ursache der Rauchentwicklung ein defekter E-Stapler festgestellt wurde, konnte die Übung, die von Frau Bürgermeisterin Behr, Herrn Schoppel, Leiter Logistikzentrum Herrn Ruck und Ortsvorsteher Gutmann interessiert verfolgt wurde und nach einstimmiger Meinung sehr gut verlaufen ist, beendet werden.
Zum Abschluss der Übung wurde im Logistiklager noch eine gemeinsame Besichtigung durchgeführt.
Ein besonderer Dank gilt Familie Schoppel sowie der Firma ebm-papst mit Mitarbeiter/-innen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und für ihre Anwesenheit.